Jumat, 20 Juli 2012

Blaubeer-Käsekuchen: Locker, leicht und lecker

Käsekuchen esse ich sehr gerne, am liebsten allerdings solche ohne Boden. Jahrelang habe ich nach einem Rezept gebacken, dass ich in umgewandelter Form hier auf dem Blog als Käsekuchen-Muffins veröffentlicht habe. Gestört hat mich bei dem Rezept aber die grosse Menge Butter, die teilweise während des Backens austrat und anschließend in den Muffinsförmchen stand.
Aber nun habe ich ein anderes Rezept gefunden, dass ich etwas abgewandelt habe und muss sagen: Danach backe ich jetzt immer Käsekuchen!


Der Käsekuchen mit Blaubeeren ist wunderbar saftig, locker und überhaupt nicht fest oder trocken und wird ohne Backpulver gebacken - er schmeckt fast wie ein Dessert zum Gabeln ;-)
Die Käsemasse geht während des Backens sehr auf und sinkt beim Abkühlen schön gleichmäßig wieder zusammen, ohne in der Mitte einzufallen.

Bei diesen Oreo-Käsekuchen-Muffins ist die Quarkmasse ja schon sehr lecker, die Masse bei diesem Käsekuchen hier schmeckt mir persönlich aber noch besser :-)

Die lila Farbschattierungen um die Blaubeeren entstehen, wenn der Kuchen über Nacht durchziehen kann - dann schmeckt Käsekuchen sowieso am Besten!
Gebacken habe ich mit gefrorenen Blaubeeren, die werden ganz flott unter die fertige Teigmasse gezogen, damit sie nicht vorzeitig auftauen.


Blaubeer-Käsekuchen

3 Eier Gr. M
1 Prise Salz
40 gr. Butter
100 gr. Zucker
350 gr. Magerquark
100 gr. Schmand
1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
150 gr. Blaubeeren


Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, den Eischnee in einer kleinen Schüssel zwischenlagern.
Die Butter mit dem Zucker richtig schön weiß-schaumig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend nach und nach die drei Eigelbe einrühren.
Danach Quark und Schmand unterrühren und anschließend den Eischnee und das Puddingpulver unterheben.
Zum Schluß die Blaubeeren zugeben und die Quarkmasse in eine 18er Springform füllen, in die unten Backpapier geklemmt ist und deren Ränder eingefettet sind.
Backzeit bei Verwendung von gefrorenen Blaubeeren: 50 min. bei 170° O-/U-Hitze.
Wenn frische Früchte verbacken werden, reduziert sich die Backzeit um ungefähr 5-7 min.
Jeder Ofen backt anders!
Der Kuchen war bei mir gar, als die Quarkmasse richtig schön in die Höhe gestiegen ist und oben lecker gebräunt aussah.

Danach den Ofen ausstellen und den Kuchen ungefähr eine Stunde im geschlossenen Ofen etwas abkühlen lassen, dann rausnehmen und einige Stunden (besser über Nacht) in einem kühlen Raum oder Kühlschrank ruhen lassen.
Wer in einer 26er Springform backen möchte, verdoppelt die Zutaten einfach - die Backzeit verlängert sich dann um mindestens 20 min...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.