Rabu, 11 April 2012

Macarons in Luxemburg = Luxemburgerli :-)

Über Ostern waren wir einige Tage unterwegs...
Verschlagen hatte es uns allerdings ganz woanders hin als wir ursprünglich geplant hatten :-)
Mir reicht als Urlaubsziel eigentlich immer die holländische Nordseeküste: Wasser bis zum Horizont, Meeresrauschen, Strandspaziergänge, Wolken, Sonne und Wind, Vla, Rosinenbrötchen oder Matjesbrötchen, mein Schatz an meiner Seite - mehr brauche ich nicht zum Glücklichsein!

Gestartet sind wir am Donnerstagmorgen und haben auf der A2 in Höhe Dortmund die Wettervorhersage für die Nordseeküste gehört: Graupelschauer, Regen und Temperaturen um die 10°.... - nee, so hatten wir uns unseren Osterurlaub nun doch nicht vorgestellt!
Also Navi umprogrammiert: Wir fahren an den Bodensee nach Lindau - im südlichen Deutschland wird es doch wohl wärmer sein!!!! Mit unserem Car-Camp sind wir ja flexibel...
Halbe Stunde später wieder Wetterbericht: Schnee in den Alpen und im Alpenraum - das gibts doch nicht!!!

Wohin denn nun? Im Rheintal ist es doch eigentlich immer einige Grad wärmer... - also erstmal auf nach Königswinter, von dort ging es mit der Rheinfähre in Linz über den Rhein und dann weiter an die Mosel.


Heku car-camp MoselDort haben wir eine Nacht geschlafen bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt... - zum Glück hat unser Car-Camp eine Heizung!


Heku car-camp LuxemburgAm nächsten Tag stand Trier mit der Porta Nigra und dem Dom auf dem Programm und abends sind wir dann in Luxemburg gelandet, wo wir bei wunderbarem Wetter draußen sitzen konnten :-)


Gut ausgeruht sind wir dann am folgenden Morgen mit dem Bus vom Campingplatz aus nach Luxemburg gefahren: Eine schöne Stadt!

Total begeistert war ich aber, als ich an einer Straßenecke einen Laden von Ladurée entdeckte: Dort musste ich rein!!!













Den Laden haben wir erstmal ausführlich von außen bewundert und die Auslagen bestaunt,...


...dann ging es drin ans auswählen. Gar nicht so leicht, sich zu entscheiden! Bei einem Einzelpreis von EUR 1,70 sind die kleinen Köstlichkeiten ja nicht gerade Schnäppchen ;-)


Mit unser gefüllten Tüte haben wir uns dann im nächsten Café einen schönen Tisch gesucht, zwei Milchkaffee bestellt und jeden Macaron gerecht geteilt!


Hm, welchen probieren wir denn zuerst...?


Entschieden hatten wir uns für Pistazie, Praliné, Rosenblüte, Himbeer, Karamell und Zimt...


















Superlecker waren alle, aber der Favorit meines Schatzes war Praliné und mir hat Rosenblüte am Besten geschmeckt :-)


Jeder Macaron war von außen knusprig und knackig und innen soft und weich. Mal gefüllt mit einer Buttercreme, mal mit Fruchtpuree oder mit Karamell...











Beim Bummeln durch die Läden sind mir danach natürlich immer wieder Macarons-Accessoires aufgefallen ;-)


PS: Bereits vor 2 Jahren habe ich mich ja an Macarons versucht und zwei Mal welche gebacken... - berichtet hatte ich darüber in diesem Artikel: Maracarons, kleine Köstlichkeiten
Warum die Macarons manchmal auch Luxemburgerli heißen, könnt ihr bei Wikipedia nachlesen...

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.