Selasa, 22 November 2011

Weihnachtstorte: Adventsstern auf die moderne Art plus Anleitung :-)

Als Einstimmung auf die kommende Adventszeit hatte ich für den Tortenkurs am letzten Wochenende diese Adventssterntorte gemacht.
Das Wetter war ja überhaupt nicht adventlich, sondern immer noch richtig schön herbstlich, aber irgendwann wird's ja doch mal Zeit für Weihnachtliches, oder...?
Die Füllung war aber wie fast immer bei Torten, die ich für einen Kurs mache, sahnig-fruchtig und gar nicht weihnachtlich: Eierlikörbiskuit mit Kiwi-Sahne.


Weihnachtstorte mit Adventsstern
Den wunderschönen Tortenständer benutzte ich viel zu selten, weil viele meiner einstöckigen Torten vom Dekor her so gar nicht dazu passen - aber hier passts!



Adventsstern aus Zucker
Falls ihr die Torte als Weihnachtstorte nacharbeiten möchtet, könnt ihr euch die Vorlage für diesen grossen Adventsstern dort runterladen: Vorlage/TEMPLATE Adventsstern
Ich hatte es mir natürlich leicht gemacht und die Schneidarbeiten von meiner Cricut erledigen lassen.... - aber per Hand mit einem Schneidrädchen geht das Ausschneiden natürlich auch :-)
In rot hatte ich jede Schablone ein Mal ausgeschnitten und die beiden größten Schablonen nochmal in grün, dann in jedem Blütenblatt in der Mitte eine Rille gezogen. Die kleinen Knübbelchen in der Mitte sind von Hand aus gelber Blütenpaste geformt.
Nach dem Aufeinanderkleben habe ich zwischen die einzelnen Blütenblätter des Adventssterns Abstandhalter aus Zewa gesteckt und die Blüte so über Nacht trocknen lassen. Den trockenen Adventsstern konnte ich dann einfach mit etwas Zuckerkleber auf der Torte befestigen.


kleine Adventssterne aus Bluetenpaste
Die kleinen, halben Adventssterne, die ich als Bordüre um den unteren Rand der Weihnachtstorte geklebt habe, sind ganz schnell gemacht...
Angefertigt hatte ich die wie den grossen Stern auch bereits einige Tage vorher und zum rundlich Trocknen um einen Dummy gelegt, damit sie eine kleine Biegung bekamen. Am Torten-Dekorier-Tag gings dann ganz flott mit dem Verzieren der Fondanttorte :-)

So geht's:

Blütenpaste in rot und grün, ein 22er Ausrollstab, ein Balltool, ein Schaumstoff-Flowerpad, Zuckerkleber, 4 Ausstecher (Calyx o.ä.) und eine Drälla Unterlage von Ikea zurecht legen.


Je Adventsstern mit dem größten Ausstecher einmal in grün ausstechen.


Mit den 3 kleineren Ausstechern je Adventsstern in rot auch je einmal ausstechen...


Nachdem die Ränder mit dem Balltool ausgedünnt wurden (wie das geht, steht in diesem Artikel: Balltool ), in die Mitte des grünen Teils etwas Zuckerkleber pinseln.


Das größte rote, auch ausgedünnte Teil aufkleben und mit dem Balltool in die Mitte eine kleine Vertiefung machen. Dann die anderen beiden roten Teile aufkleben. Darauf achten, dass die einzelnen Blütenteile nicht symmetrisch, sondern etwas ungleichmäßig übereinander geklebt sind, weil Adventssterne ja eher unregelmäßig sind...


Zum Schluß etwas Royal Icing (ich habe ein Fertigpulver, das nur mit Wasser angerührt werden muss) oder gelben Zuckerguß in ein Papiertütchen füllen und kleine gelbe Punkte in die Mitte der Blüten spritzen.


Die Adventssterne entweder komplett verwenden oder für eine Bordüre mit einem Messer in der Mitte teilen.


Und als Vergleich zeige ich euch hier mal eine Adventssterntorte, die ich vor 4 Jahren als Weihnachtstorte gemacht habe...
Den Adventstern auf dieser Torte hatte ich damals übrigens mit einem Patchwork-Cutter angefertigt. Vom Stil her wirkt die Torte ganz anders - ich glaube, mir gefällt die diesjährige Torte besser :-)



Entstanden sind während des Kurses wieder ganz unterschiedliche, wunderbare Torten!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.