Na, da seid ihr jetzt aber gespannt, was sich hinter dieser Überschrift verbirgt, oder?
Dieser Schokoladenkuchen wird ganz ohne den Einsatz von Technik hergestellt, denn alle Zutaten werden einfach nur mit einem Löffel verrührt. Deswegen eignet sich dieser Kuchen auch zum Backen z.B. im Ferienhaus oder in einer nicht so gut ausgestatteten Küche...
Lecker, locker und total schokoladig ist der Teig schon nach dem Zusammenrühren, gebacken schmeckt der Kuchen dann so, wie man sich einen Schokoladenkuchen vorstellt: Intensiv und feucht, ohne klitschig zu sein.
Ausprobiert habe ich das Rezept in einer quadratischen 20er Form, die Menge müsste aber auch für eine 26er Springform reichen...
Im amerikanischen Originalrezept waren übrigens 270 gr. Zucker und selfraising Mehl vorgesehen und der Kuchen wurde noch mit einem zuckersüßen Kakao-Icing überzogen... - nee, nee, diese Amis ;-)
Den Backofen auf 160° O-/U-Hitze vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
Die Milch, den Zucker und die Butterstückchen in einen grossen Topf geben und den Kakao darübersieben. Bei mittlerer Hitze die Mischung unter Rühren solange erwärmen, bis eine homogene Mixtur entstanden ist (die Masse braucht nicht kochendheiss werden!). Den Topf vom Herd nehmen und die Masse ca. 10 min. abkühlen lassen. Anschließend das Mehl, das Natron und das Backpulver in 2 Portionen darüber sieben und zwischendurch gründlich umrühren. Danach jedes Ei einzeln in die Masse rühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf mittlerer Schiene bei 160° ca. 45 - 55 min. backen. Da jeder Ofen anders backt, den Kuchen zum Ende der Backzeit beobachten und erst nach einer Stäbchenprobe herausnehmen. Einige Minuten ruhen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Backrost auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker überstäuben und genießen :-)
Lecker, locker und total schokoladig ist der Teig schon nach dem Zusammenrühren, gebacken schmeckt der Kuchen dann so, wie man sich einen Schokoladenkuchen vorstellt: Intensiv und feucht, ohne klitschig zu sein.
Im amerikanischen Originalrezept waren übrigens 270 gr. Zucker und selfraising Mehl vorgesehen und der Kuchen wurde noch mit einem zuckersüßen Kakao-Icing überzogen... - nee, nee, diese Amis ;-)
Schokoladenkuchen zu Fuß
185 ml Milch
190 gr. brauner Zucker
125 gr. Butter in Stückchen
50 gr. Backkakao
175 gr. Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Soda (Natron)
3 Eier Gr. M
185 ml Milch
190 gr. brauner Zucker
125 gr. Butter in Stückchen
50 gr. Backkakao
175 gr. Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Soda (Natron)
3 Eier Gr. M
Den Backofen auf 160° O-/U-Hitze vorheizen und die Backform mit Backpapier auslegen.
Die Milch, den Zucker und die Butterstückchen in einen grossen Topf geben und den Kakao darübersieben. Bei mittlerer Hitze die Mischung unter Rühren solange erwärmen, bis eine homogene Mixtur entstanden ist (die Masse braucht nicht kochendheiss werden!). Den Topf vom Herd nehmen und die Masse ca. 10 min. abkühlen lassen. Anschließend das Mehl, das Natron und das Backpulver in 2 Portionen darüber sieben und zwischendurch gründlich umrühren. Danach jedes Ei einzeln in die Masse rühren.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und auf mittlerer Schiene bei 160° ca. 45 - 55 min. backen. Da jeder Ofen anders backt, den Kuchen zum Ende der Backzeit beobachten und erst nach einer Stäbchenprobe herausnehmen. Einige Minuten ruhen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Backrost auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker überstäuben und genießen :-)
0 komentar:
Posting Komentar