...und zwar einen Schal mit Lace-Muster. Gestrickt mit Nadeln Nr. 4 und dünner Merino-Kaschmir-Seiden-Wolle, die ich mir wegen der tollen Farbe (Apfelgrün) gekauft habe.
350 gr. habe ich mir bestellt, aber das wird wahrscheinlich viel zu viel sein, weil man mit dünner Wolle und dicken Nadeln bei dem filigranen Muster natürlich nicht so viel braucht...
Vor 10 - 15 Jahren (wie die Zeit vergeht....) habe ich sehr viel gestrickt - aber nicht Pullover, Socken und Co., sondern Deckchen und Tischdecken :-)
Pullover und Co. habe ich natürlich auch gestrickt - schon seit meiner Jugendzeit - aber weil die keiner mehr wollte, bin ich damals zum Kunststricken gewechselt und habe das, wie alle meine Hobbys, ziemlich exzessiv betrieben ;-)
Pullover und Co. habe ich natürlich auch gestrickt - schon seit meiner Jugendzeit - aber weil die keiner mehr wollte, bin ich damals zum Kunststricken gewechselt und habe das, wie alle meine Hobbys, ziemlich exzessiv betrieben ;-)
Meine grossen Tischdecken (teilweise 170 cm im Durchmesser) haben meinen Aufräum-Wahn der letzten Jahre überstanden und sind nicht wie meine normalen Tischdecken im Rotkreuz-Container gelandet.
Gestern habe ich die mal für euch aus dem Schrank gekramt und so ungespannt und knuddelig, wie sie sind, fotografiert. Viel schöner und filigraner kommen die Muster natürlich raus, wenn die Decken gespannt und gestärkt sind. Dazu muss in jede kleine Schlaufe am Rand eine Stecknadel gesteckt werden - total mühsam das Ganze :-(
Einige Zeitschriften, nach denen ich gestrickt hatte, habe ich vor 5 Jahren bei ebay verkauft und war echt erstaunt, was für Preise ich erzielt habe. Teilweise waren das Hefte, in denen Entwürfe von Engeln und Niebling drin waren - 2 sehr bekannte Designer (ja, Männer) für Kunststrick-Strickschriften.
0 komentar:
Posting Komentar