Edit:
Einen ganz aktuellen Artikel vom April 2012 mit empfehlenswerten Rezepten findet ihr dort:
Macarons - inspriert von Ladurée
Vor 2 Wochen habe ich euch von meinem ersten Versuch, Macarons selbst zu machen, berichtet.
Weil ich unbedingt noch Pistazien-Macarons ausprobieren wollte, habe ich vorgestern abend nochmal gebacken - diesmal aber nur je Portion mit einem Eiweiss und nicht wie im Originalrezept von Tartelette (Übersetzung von Letitzia) sofort mit 3 Eiweissen. Eine Portion also mit Pistazien/Mandeln 50/50 und die andere nur mit Mandeln.
In den Pistazien-Macarons ist wieder die Salzkaramell-Füllung und alternativ eine Pistazienmarzipanfüllung mit Weinbrand (75 gr. Marzipanrohmasse, 30 gr. gemahlene Pistazien, 3 EL Weinbrand). In den rosafarbenen Macarons ist wieder eine Himbeer-Ganache wie beim letzten Mal.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhO_DFEqn0NDpx4qKxpKH0bK_KwtESNMq_kaVwZDssUM7kyanV-k2H0SYu7GoBvym66fPUgjDMlsjTjMxbV8uwtbwXDndA7XYe-qphl0dWT4ltNy7W6Ib5MlHnE97oYJe9MskLj8aUDbA1M/s400/macarons_gruen04.JPG)
Toll sind diese kleinen Dinger als schön verpackte Mitbringsel wie schon Letitzia gezeigt hat. Ich habe allerdings eine etwas andere Schachtel als sie gebastelt, weil ich es einfacher finde, die Schachtel aufzuschieben als den Deckel rauszufummeln ;-)
Wer mag, kann ja nächste Woche backen und basteln und hat dann gleich ein schönes Muttertagsgeschenk!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgjyKBsk6uXyCUirWF0UNPq0s0uep0hkG4mqevGKT-D_XzP0Hp6IeYVWnk5cN8IoW1pDNdyuwjG-dysF-0eCHECzXGHHw_AgxHtr-jxJ1FxaXz2d3LZdlqsLdaIXCKHn8tpi63BVy0jzq7i/s400/macarons_gruen06.JPG)
Die Schnittmuster für die Schachtel müsst ihr an die Größe eurer Macarons anpassen und am Besten zuerst eine Probeschachtel machen...
Einen ganz aktuellen Artikel vom April 2012 mit empfehlenswerten Rezepten findet ihr dort:
Macarons - inspriert von Ladurée
Vor 2 Wochen habe ich euch von meinem ersten Versuch, Macarons selbst zu machen, berichtet.
In den Pistazien-Macarons ist wieder die Salzkaramell-Füllung und alternativ eine Pistazienmarzipanfüllung mit Weinbrand (75 gr. Marzipanrohmasse, 30 gr. gemahlene Pistazien, 3 EL Weinbrand). In den rosafarbenen Macarons ist wieder eine Himbeer-Ganache wie beim letzten Mal.
Wer mag, kann ja nächste Woche backen und basteln und hat dann gleich ein schönes Muttertagsgeschenk!