Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten, obwohl es heute morgen bei uns nochmal weiß auf der Straße und im Garten war...
Die Schneeglöckchen bei uns im Garten blühen zwar noch nicht, aber man sieht schon die weißen Knospen. Für meinen Tortenkurs gestern hatte ich deswegen diese frühlingshafte Motivtorte mit einem schon blühenden Schneeglöckchen gemacht - diesmal mit einer eckigen Torte als Grundlage.
![Schneegloeckchentorte snow drop cake](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgSy6npoj-wA7hEQeE2hBgx93qRQtlLgO6OJY7mddbE2uCFeKe003jQ1b5jXeirYNLd2F5J3U5h6NHK73AKlYDvE3gD0hN7mqVpArcqi4s1wxmaeWsIFpusjtvm0AAHgLCeyQKG-PDA9Q3g/s400/schneegloeckchen02a.JPG)
Als Füllung habe ich wieder etwas Neues ausprobiert:
Ananas-Joghurt-Käsesahne - sehr lecker und fruchtig. Die Füllung passte sehr gut zum Möhren-Kokoskuchen, den ich
nach dieser Methode gefüllt hatte.
Für die
Ananas-Füllung hatte ich einfach den Saft von einer Dose Ananas abgegossen und bis auf zwei Scheiben alles mit dem Zauberstab püriert. Die 2 Scheiben hatte ich in ganz kleine Stückchen geschnitten.
In ca. 50 ml Ananassaft 1,5 Pck. gemahlene Gelatine (8 Blätter) quellen lassen, 200 gr. Magerquark, 200 gr. Joghurt und 200 gr. saure Sahne glatt rühren und nach Geschmack süßen. Die Gelatine auflösen und mit Ananaspüree, Ananasstückchen und Quarkmischung verrühren. Zum Schluß 400 ml Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif schlagen und unter die Fruchtmischung ziehen. Wenn von der Füllung nicht alles in die Torte passt, den Rest einfach auf Schälchen aufteilen und als Dessert löffeln!
Und weil ich weiss, dass ihr auch wie ich immer an neuen Rezepten interessiert seid, kommt hier noch das Rezept für den
Möhren-Kokos-Kuchen:
250 gr. Mehl
350 gr. brauner Zucker
3 Eier Gr. L
175 ml Öl
55 gr. saure Sahne
2 TL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker
2 TL Zimt (würde ich beim nächsten Mal weglassen...)
1 TL Backsoda
1,5 TL Backpulver
1/2 TL Salz
300 gr. geraspelte Möhren
75 gr. Kokosraspel
Den Ofen auf 150° vorheizen und eine Backform (meine war 20 x 20 cm, eine 26er Springform eignet sich aber auch) mit Backpapier auslegen. Eier, Öl, Zucker, Vanilleextrakt und saure Sahne mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät verrühren. Mehl mit Backpulver und Soda vermischen und dann nach und nach alle Zutaten unter die Öl-Zucker-Mischung rühren. Den Teig in die Backform füllen und 90 min. backen. Wichtig ist die Stäbchenprobe, da der Teig sehr feucht ist, mit niedriger Temperatur gebacken wird und jeder Ofen anders backt!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhRmus_Trr_oi8GnxzRw6pfBrIOqwe_4OrkeGsSt8QX_dCJBDnZKqBJS1BaKeWQ0asromyU7bLXiUVNwvks2mkt-hweLCohLS4hmfsAboZlsEZI4_8lcw1tcwz23XRFzwY4bhzfYVBhasXu/s320/tortenkurs_20_2.JPG)
Der Kurs gestern war wieder klasse, super nette Teilnehmerinnen, die sehr begabt und interessiert waren und die wunderschöne Torten gezaubert haben. Wir haben einen sehr schönen Samstag zusammen verbracht!
![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_tf5yy5FD0P6KdA8__YTTz86Qxqa9D1XoNWtTsOSIWJoIviXxtvZs9XxmPL6NLH4vntQEFZKXYnt86AAVEo7jszW2np5S_0Y4o2uSVge0d9MfrY18hy8VKyjeUNGvdf5mCUC6DoM98r0QVy9qeWxIfz_ueTGK1gIw=s0-d)