Selasa, 12 Agustus 2014

Der geht immer: Mohn-Zopf


Hefezöpfe gehen bei meinem Schatz und mir immer - und besonders dieser Mohn-Zopf - der kommt bei meinem Schatz gleich nach der Johannisbeer-Baiser-Torte ;-)
Wobei so ein Mohn-Zopf schon spontaner herzustellen ist und weniger Arbeit macht...
Als ich vor einiger Zeit mal wieder am Sonntagvormittag einen Mohn-Zopf gebacken habe, war endlich auch mein Fotoapparat griffbereit und ich  habe ein paar Fotos für euch gemacht.


Hefezopf mit Mohnfüllung
Hmmm, könnt ihr riechen, wie aromatisch dieser Mohn-Zopf ist?
Weich und locker und voller Geschmack - einfach nur lecker!


Hefezopf mit Mohnfüllung
Hefezopf mit Mohnfüllung









Hefeteig herstellen nach diesem Rezept: Hefezopf mit Rosenmehl

Mohnfüllung
175 ml Milch
50 gr Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1/2 Pck. Zitronenschale (Finesse)
100 gr gemahlener Mohn
30 gr Gries
Rosinen (wer mag...)
Zimt nach Geschmack 
evtl. 2-3 EL Rum

1 Ei
etwas Milch

Alle Zutaten für die Mohnfüllung (bis auf dem Rum) unter Rühren aufkochen (Vorsicht, brennt leicht an...) und anschließend abkühlen lassen.


Hefezopf mit Mohnfüllung
Den Hefeteig nach Rezept herstellen (Ruhe- und Gehzeiten beachten...), auf Backpapierbreite ausrollen und mit der abgekühlten  Mohnmasse bestreichen.




Von der langen Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer der Länge nach durchschneiden.




Beide Hälften miteinander verdrehen und mit dem Ei-/Milch-Gemisch bestreichen.
Den Mohnzopf  im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 25 min. backen.

...und sich dann zurückhalten, bis der Mohzopf abgekühlt ist.... - NEIN, nicht sofort anschneiden, ihr seid doch erwachsen und könnt warten, oder ;-)

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.