Als zweiten Blickfang für die CREATIVA hatte ich aus Rosen, die ich von diversen Rosenkursen noch in meiner Restekiste liegen hatte und vielen kleinen Fillerflowers, Wicken, Blättern, Knospen und zusätzlichen Rosen diese Rosentorte gemacht.
Diese Hochzeitstorte ist während der Creativa von den Besuchern immer wieder bestaunt worden und zu Anfang wollten viele nicht glauben, dass die Rosen und Blüten alle aus Zucker sind :-)
Unter dem Überzug aus Rollfondant sind wieder Styropor-Dummys.
Obwohl ich ganz schön viele "alte" Rosen bereits hatte, saß ich noch viele Abende an der Herstellung der zusätzlichen Zuckerblumen und habe letztendlich viele der "alten" Rosen weggelassen, weil mir die nicht mehr gefielen...
Diese Hochzeitstorte ist während der Creativa von den Besuchern immer wieder bestaunt worden und zu Anfang wollten viele nicht glauben, dass die Rosen und Blüten alle aus Zucker sind :-)
Unter dem Überzug aus Rollfondant sind wieder Styropor-Dummys.
Obwohl ich ganz schön viele "alte" Rosen bereits hatte, saß ich noch viele Abende an der Herstellung der zusätzlichen Zuckerblumen und habe letztendlich viele der "alten" Rosen weggelassen, weil mir die nicht mehr gefielen...
Als Hingucker und Kontrast zu den gelben und rosa Rosen gefallen mir die blauen Agapanthus-Blüten richtig gut.
Alle Blüten und Blätter sind übrigens wie immer aus dieser Blütenpaste gemacht ;-)
Alle Blüten und Blätter sind übrigens wie immer aus dieser Blütenpaste gemacht ;-)
Diese Rose kennt ihr schon - gemacht hatte ich die für meine Geburtstagstorte im letzten Jahr - hier auf dieser Hochzeitstorte hat sie jetzt ihren endgültigen Platz gefunden :-)
Wicken, Fillerflowers und Blätter hätte ich noch mehr machen können - beim Zwischenstecken ist mir einiges kaputtgegangen...
Diese kleinen Blütchen sind sooo zerbrechlich und gerade beim Stecken in feste Styroportorten bricht ganz schnell was ab :-(
Diese kleinen Blütchen sind sooo zerbrechlich und gerade beim Stecken in feste Styroportorten bricht ganz schnell was ab :-(
Die Rosen-Aufleger habe ich übrigens mit Hilfe von Clear Stamps gemacht, die ich schon seit bestimmt einem Jahr in der Schublade liegen hatte. Das Dekor gefiel mir damals so gut, dass ich es einfach haben musste und jetzt bin ich mit dem Ergebnis auch richtig glücklich.
Für einen leichten Schimmer hatte ich die Deko-Teile aus Modellierfondant vor dem Aufkleben auf die Torte mit Glitzerpuder abgestäubt. Schön gleichmäßig wurde das durch die Verwendung von diesen Pump-Pinseln.
Ich habe mich übrigens sehr gefreut, einige von euch persönlich auf der Creativa kennenzulernen. Es war sehr schön, mal "von Mensch zu Mensch" miteinander zu sprechen und nicht nur per "Internet".
Einen Eindruck von meinem Besuch auf der Creativa können sich diejenigen, die nicht dort waren, mit Hilfe dieser Bilder verschaffen...
Mein Stand war immer gut besucht und ich habe mir den Mund fusselig geredet - genau so hatte ich mir das erhofft :-)
Wenn gefragt wurde, ob ich denn die Werkzeuge und Materialien verkaufen würde, habe ich immer hinter mich gezeigt: Da waren wunderbare Tortenshops, die alles, was das Tortenherz begehrt, im Angebot hatten.
Als Schaustücke hatte ich einige meiner alten Dummys mitgenommen und natürlich die Creativa-Torte - außerdem war ja wie oben schon geschrieben die Rosentorte ein viel beachteter Blickfang...
Viel zu kurz waren meine Präsentationen am Freitag und am Samstag auf der Aktionsbühne - ich hätte noch so viel erzählen und zeigen können. Aber in knapp 45 min. kommt man nicht weit bei einer Motivtorte ;-)
Ein kurzes Video von meiner Bühnenpräsentation und Eindrücken von meinem Stand gibt es auf youtube Die Tortentante auf der CREATIVA 2014
Ich habe mich übrigens sehr gefreut, einige von euch persönlich auf der Creativa kennenzulernen. Es war sehr schön, mal "von Mensch zu Mensch" miteinander zu sprechen und nicht nur per "Internet".
Einen Eindruck von meinem Besuch auf der Creativa können sich diejenigen, die nicht dort waren, mit Hilfe dieser Bilder verschaffen...
Mein Stand war immer gut besucht und ich habe mir den Mund fusselig geredet - genau so hatte ich mir das erhofft :-)
Wenn gefragt wurde, ob ich denn die Werkzeuge und Materialien verkaufen würde, habe ich immer hinter mich gezeigt: Da waren wunderbare Tortenshops, die alles, was das Tortenherz begehrt, im Angebot hatten.
Als Schaustücke hatte ich einige meiner alten Dummys mitgenommen und natürlich die Creativa-Torte - außerdem war ja wie oben schon geschrieben die Rosentorte ein viel beachteter Blickfang...
Viel zu kurz waren meine Präsentationen am Freitag und am Samstag auf der Aktionsbühne - ich hätte noch so viel erzählen und zeigen können. Aber in knapp 45 min. kommt man nicht weit bei einer Motivtorte ;-)
Ein kurzes Video von meiner Bühnenpräsentation und Eindrücken von meinem Stand gibt es auf youtube Die Tortentante auf der CREATIVA 2014
0 komentar:
Posting Komentar