Ich hab's schon wieder getan: Ein neues Schokoladenkuchen-Rezept ausprobiert :-)
Auf Flickr hatte ich ein Bild eines Beetrood Cake gesehen, dass mich sofort wegen der ungewöhnlichen Zutat Rote Bete angesprochen hat. Rote Bete kannte ich bisher nur als süß-sauren Salat aus dem Glas oder aus Opas Garten - damit zu Backen war etwas ganz Neues für mich! Aber wenn man überlegt, dass es ja auch Möhren- und Zucchinikuchen gibt, ist es eigentlich nicht so abwegig, auch mit Roter Bete zu backen...
Und weil Rote Bete aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäure-Gehalts ein gesundes Gemüse ist, tut man mit dem Genuß dieses Kuchens auch noch etwas für die Gesundheit ;-)))
Und weil Rote Bete aufgrund ihres hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäure-Gehalts ein gesundes Gemüse ist, tut man mit dem Genuß dieses Kuchens auch noch etwas für die Gesundheit ;-)))
Wie immer bei amerikanischen Rezepten habe ich allerdings die Zuckermenge von ursprünglich 300 gr. auf 200 gr. reduziert ;-)
Nach einem Tag ist der Kuchen richtig schön durchgezogen, die Feuchtigkeit der Gemüseraspel hat sich wunderbar verteilt und der Kuchen ist nicht mehr so krümelig wie am ersten Tag, aber trotzdem noch schön locker.
Wer den Kuchen quer durchschneiden und füllen möchte, sollte dies also erst einen Tag nach dem Backen machen...
Schokoladenkuchen mit Roter Bete
250 gr. Rote Bete
(gibt's fertig gekocht und vakumiert im Gemüseregal)
125 gr. weiche Butter
200 gr. brauner Zucker
3 Eier Gr. M
225 gr. Mehl
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
50 gr. Backkakao
250 gr. Rote Bete
(gibt's fertig gekocht und vakumiert im Gemüseregal)
125 gr. weiche Butter
200 gr. brauner Zucker
3 Eier Gr. M
225 gr. Mehl
2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
50 gr. Backkakao
Den Backofen auf 175° O-/U-Hitze vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
(Ich habe den Kuchen in einer 23er Aluform gebacken, wer in einer größeren Form backt, sollte das Rezept auf 4 Eier hochrechnen...)
(Ich habe den Kuchen in einer 23er Aluform gebacken, wer in einer größeren Form backt, sollte das Rezept auf 4 Eier hochrechnen...)
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao mischen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Salz schön lange aufschlagen, bis sich der Zucker fast aufgelöst hat. Dann jedes Ei einzeln zugeben und unterarbeiten. In drei Portionen die Mehl-/Kakaomischung abwechselnd mit der Rote Bete unterrühren und dann den Teig in die vorbereitete Backform füllen.
Die Butter mit dem Zucker und dem Salz schön lange aufschlagen, bis sich der Zucker fast aufgelöst hat. Dann jedes Ei einzeln zugeben und unterarbeiten. In drei Portionen die Mehl-/Kakaomischung abwechselnd mit der Rote Bete unterrühren und dann den Teig in die vorbereitete Backform füllen.
Bei 175° ca. 30 - 40 min. backen. Da jeder Ofen anders backt, den Kuchen zum Ende der Backzeit beobachten und eine Stäbchenprobe machen.
Den Schokoladenkuchen einige Minuten in der Form ruhen lassen, anschließend auf einem Rost auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker überstäuben - ...und dann beim Kuchenessen die Mitesser mit der ungewöhnlichen Backzutat verblüffen ;-)
Mittlerweile gibt es schon einige Rezepte für Schokoladenkuchen hier auf dem Blog, welches ist denn euer Favorit?
Mittlerweile gibt es schon einige Rezepte für Schokoladenkuchen hier auf dem Blog, welches ist denn euer Favorit?