Der Cake and Bake Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tortendekorations-Bücher von namhaften englischen Tortenkünstlern auf Deutsch zu übersetzen und herauszugeben.
Nach den erfolgreichen Büchern von Lindy Smith ist nun vor einigen Wochen das Buch Zoes Vintage Cakes von Zoe Clark erscheinen.
Nach den erfolgreichen Büchern von Lindy Smith ist nun vor einigen Wochen das Buch Zoes Vintage Cakes von Zoe Clark erscheinen.
Zoe Clark ist eine der führenden Tortendesignerinnen Englands und beliefert seit einiger Zeit auch das weltbekannte Kaufhaus Fortnum & Mason in London mit ihren exklusiven Hochzeitstorten, Kuchen und Keksen.
Zoes Torten werden regelmäßig in namhaften Tortenzeitschriften und Hochzeitsmagazinen veröffentlicht und auch im Fernsehen waren ihre Kreationen schon zu sehen.
In ihrem Buch stellt Zoe 10 exklusive Torten und 20 kleinere, zu den Torten stilistisch passende Projekte wie Minikuchen, Muffins und Kekse vor.
Auf den ersten beiden Seiten des Buches geht es um benötigte Werkzeuge und Zubehör und danach geht es schon los mit dem ersten Tortendesign.
Auf den ersten beiden Seiten des Buches geht es um benötigte Werkzeuge und Zubehör und danach geht es schon los mit dem ersten Tortendesign.
Ausführliche und gut bebilderte Anleitungen zeigen genau, wie die aufwändigen und effektvollen Dekore und Verzierungen auf den einzelnen Torten hergestellt werden.
Besonders interessant finde ich die Anleitungen für das Anfertigen von 3D-Torten. Zoe zeigt ausführlich, wie die frei geformten Modelle entstehen und wie und wo gestützt wird, damit der Kuchen den Gesetzen der Schwerkraft widerstehen kann :-)
Pfiffige Deko-Elemente - so simpel und doch sehr effektvoll - machen aus einfachen, weißen Torten ganz besondere Hingucker!
Zum Thema Telefon zeigt Zoe als Ergänzung zur großen Torte z.B. diese Telefonkekse und dieses kleine, niedliche Telefon - ganz entzückend finde ich die beiden Ideen!
Auf den letzten Seiten des Buches geht es um gelingsichere Rezepte und um Techniken für das Schichten, Füllen, Schnitzen, Eindecken und Stapeln von Torten und um verschiedene Dekorationstechniken wie das Arbeiten mit Royal Icing, Blütenpaste, Modellierfondant und Sugarveil. Und zum Schluß sind die für das Anfertigen der Torten erforderlichen Vorlagen abgebildet.
Alles in allem ist das Buch Zoes Vintage Cakes für tortenbegeisterte Hobbybäcker eine Fundgrube an Ideen und es macht einfach Freude, darin zu blättern und sich inspirieren zu lassen!
Mit diesem Artikel verabschiede ich mich in meinen Sommerurlaub und werde bis Anfang Juli die Kommentarfunktion abstellen - dann muss ich nach dem Urlaub nicht Hunderte von Spam-Kommentaren löschen ;-)
Ich wünsche euch eine gute Zeit und hoffe, dass ihr mir treu bleibt!
Mit diesem Artikel verabschiede ich mich in meinen Sommerurlaub und werde bis Anfang Juli die Kommentarfunktion abstellen - dann muss ich nach dem Urlaub nicht Hunderte von Spam-Kommentaren löschen ;-)
Ich wünsche euch eine gute Zeit und hoffe, dass ihr mir treu bleibt!