Minggu, 01 Desember 2013

Jetzt schon an Weihnachten denken: Adventliche Eierwärmer


Am Wochenende zusammen frühstücken - das ist mir und meinem Schatz nach einer anstrengenden Arbeitswoche immer ganz wichtig.
Jahreszeitlich wechsele ich gerne die Eierwärmer, im Frühjahr und Sommer benutzen wir die Hühner-Wärmer, wenn Besuch da ist, bekommt jedes Ei eine bunte Zipfelmütze und jetzt in der Adventszeit geht es auch am Frühstückstisch weihnachtlich zu :-)


Ein Bild dieser Elch-Eierwärmer habe ich durch Zufall im Netz gefunden und mich sofort verliebt :-)

Für die Anleitung habe ich etwas rumprobiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden: Soooo niedlich, die kleinen Rudolfs!

So habe ich die Eierwärmer gehäkelt:

Körper
Magic Ring (googeln, wer nicht weiss, was das beim Häkeln ist...)
6 FM
Jede M verdoppeln - 12 M
Jede 2. M verdoppeln - 18 M
Jede 3. M verdoppeln - 24 M
Jede 4. M verdoppeln - 30 M
In Runden häkeln, bis die gewünschte Höhe erreicht ist (ca. 10 Runden)

Geweih
Magic Ring
6 FM
In Runden häkeln, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Ein 2. Teil genauso, nur kürzer häkeln und an die lange Geweihstange nähen.

Nase
Magic Ring
6 FM
ca. 2 Runden häkeln

Alle Teile an den Elch-Körper nähen - fertig!



Und für diese Eierwärmer habe ich  mich an der Anleitung für die bunten Zipfelmützen und an dieser Anleitung von DROPS orientiert. Nach dem Waschmaschinen-Filzen habe ich mit Hilfe von 2 Pappschablonen den weissen Bommel gemacht.

Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent und viel Freude bei den Weihnachtsvorbereitungen!

0 komentar:

Posting Komentar

 
Copyright (c) 2010 cici. Design by WPThemes Expert

Themes By Buy My Themes And Web Hosting Reviews.