Rezepte für kleine Gugls probiere ich immer gerne aus - diese Backerei läßt sich auch prima mal zwischendurch einschieben. Und weggegessen sind die kleinen Gugls sowieso ganz schnell ;-)
Vor einiger Zeit habe ich auf dem Blog Ofenkieker von Claudia ein Rezept gefunden, dass mich sofort angesprochen hat und ausprobiert werden wollte...
Und tatsächlich schmeckten die kleinen Dinger so, wie ich mir das vorgestellt hatte: Nussig mit leichtem Biss und fruchtig durch die getrockneten Kirschen - LECKER!
Gebacken habe ich die Gugls wieder in meiner
18er Gugl-Form, die ich mir zusammen mit dem Backbuch
Feine SchokoGugl im Januar gekauft habe.
Bis auf kleine Änderungen habe ich mich an das
Originalrezept vom Ofenkieker-Blog gehalten, das Überziehen mit Glasur habe ich weggelassen - die Gugls schmecken auch nur mit Puderzucker bestäubt gut genug ;-)
Pistazien-Kirsch-Gugls
ca. 15 Stück
30 gr. Butter
30 gr. Zucker
1 Ei
20 gr. Quark
1 TL Kirschwasser, Likör, Saft, Milch...
40 gr. Mehl
15 gr. Pistazien, fein gemahlen
20 gr. fein gehackte, getrocknete Kirschen
Die Guglförmchen mit zerlassener Butter auspinseln und den Backofen auf 180° O-/U-Hitze vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker richtig lange schaumig schlagen. Durch diesen Arbeitsschritt bekommt der Teig später die nötige Triebkraft, um auch ohne Backpulver in die Höhe zu gehen ;-)
Anschließend das Ei gründlich einarbeiten und dann den Quark und die Flüssigkeit unter die Fettmischung rühren. Zum Schluß das Mehl, die Pistazien und die Kirschen schnell unterarbeiten.
Den Teig in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke vom Beutel abschneiden und den Teig in die Förmchen füllen.
Bei 180° O-/U-Hitze ca. 14 min. backen, danach 1-2 Minuten abkühlen lassen und aus den Förmchen stürzen.
![gugl mini pistazie kirsch silikonform](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiBcU-Cjp4vVGKhaQaCxIBj7eYNjKraFZ7S5mdriqVAefFRcr9Hu0SFieVjF0UrEsEPLeY_xUDPRKbmH7Fc47cmzq9zEXfyzUjIgB4jYHREvvlB83IOx3h3MGyZtyGf1qypW2U3HqlaSKvV/s200/pistazie_kirsch02.JPG)
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Mir schmecken diese Gugls am besten, wenn sie einige Stunden durchgezogen sind...
![](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_vzJU3VWx6uDaeoelqJmc3od_iKhbe06rza5olOdVIE1vbribOVSWNLvtyuKoE5jQHs4U9HWCgGPK4wlySm7RrdxFTM_WjusoHpLrEQHiL9FP2xXxS4cMPy2bx3NiDQETlIVWp0WDd_UVh5teV5KiDMQpbM9-k7=s0-d)
PS: Schaut doch mal oben in der Rubrik
Rezepte nach, dort findet ihr noch mehr Gugl-Rezepte...