Tortenplatten mit Fuß - also Tortenständer - veredeln jede Torte :-)
Ich finde, dass eine Torte einfach besser aussieht und sich auch besser schneiden läßt, wenn sie auf einem Tortenständer und nicht auf einer flachen Kuchenplatte sitzt. Deshalb habe ich mir in den letzten Jahren nach und nach unterschiedliche Tortenständer zugelegt - manche gebraucht über ebay oder vom Flohmarkt, manche online bestellt, manche direkt im Geschäft gekauft.
Ich finde, dass eine Torte einfach besser aussieht und sich auch besser schneiden läßt, wenn sie auf einem Tortenständer und nicht auf einer flachen Kuchenplatte sitzt. Deshalb habe ich mir in den letzten Jahren nach und nach unterschiedliche Tortenständer zugelegt - manche gebraucht über ebay oder vom Flohmarkt, manche online bestellt, manche direkt im Geschäft gekauft.
Der unterste ist ein Flohmarkt-Schnäppchen für 5 Euro, darüber die Platte ist von IKEA (eine Glaskuppel gehört auch noch dazu). Die beiden anderen habe ich mal irgendwo gekauft, weil sie schön klein sind und kleinere Torten darauf nicht so verloren aussehen...
Die unterste Platte ist eine ASA Grande in der Größe 29,5 cm. Die gefiel mir so gut, weil sie schlicht und modern ist und eigentlich zu allen Torten passt. Die kleinere ist aus weissem Glas und ein ebay-Kauf - angesprochen hatte mich hier der Rand und auch der kleinere Durchmesser.
Denn eigentlich sind die beiden etwas unpraktisch, weil sie beige sind und deswegen nicht so richtig zu meinen Torten, die meistens in klaren und poppigen Farben gestaltet sind, passen.
Aber als ich die beiden Angebote auf ebay entdeckt habe, musste ich einfach zuschlagen ;-)
Zum Einsatz kam der kleinere bereits bei dieser Geburtstagstorte und bei dieser Kurstorte. Mal sehen, wann der größere zum Einsatz kommt...
0 komentar:
Posting Komentar