Bananen werden vom langen Rumliegen in der Obstschale ja nicht besser und weil ich sowieso meine neuen Silikonförmchen, die ich mir letzte Woche bei Tchibo gekauft habe, einweihen wollte, gab es am letzten Wochenende... - ja, genau! -
Bananenmuffins :-)
Erst dachte ich: "Hm, du hast doch schon ein
Kuchenrezept mit Banane auf dem Blog...." - aber dann entschied ich mich doch FÜR das neue Rezept, weil das schon anders ist als das bereits veröffentlichte.
Und - was soll ich sagen: Die Entscheidung war richtig!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh0HqsJ-FHbTNEkTqdySKvAMicXEuVxsi1iQy3Uz5-Pcv4HSxLk58qoPuF8ie5RSaDii9lWhoN1Od4SAtOIG0ec7p94Fih3s3WgnYBJ5VzM-bTkzYZkfQFNJCk5vk-OuufGRTliS9rnd08/s400/banane06.JPG)
Die Bananenmuffins - oder Cupcakes - sind sowas von lecker und fluffig und schmecken lauwarm fast so wie gebackene Bananen vom Chinesen. Aber auch ausgekühlt oder sogar am nächsten Tag sind die kleinen Teilchen noch köstlich - man kann gar nicht aufhören mit Essen ;-)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiKQYV5QlpkOJ3uQSX5F_if4dygDR-b_518RsrHlzGKv3UoEHqpgzP0oG8xzYFih09vlADZDQOPs4xo2DH4DLdm-xdldh_EO0zcx2UoeeoBGtfNaq0FxwpuBbQKg-HZeGG8xxSAoREfa6w/s400/banane02.JPG)
Die Silikonförmchen sind übrigens klasse: Die fertigen, etwas ausgekühlten Muffins lassen sich wunderbar und ohne Rückstände daraus lösen. Mit Papierförmchen hat man ja manchmal so ein Gekrümmel, weil viel am Papier hängen bleibt...
Übrigens finde ich es reichlich merkwürdig, dass Tchibo den 12 Silikonförmchen Rezepte beifügt, die eine Teigmenge für 16 Muffins ergeben... - ob es dafür eine logische Erklärung gibt?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjFLFtckX1iHUu8zhpu_PtPwS9QvF-CSLBdKP9Ua6pOjqgVZUusP1MroP52nRECFpHOlJ83vWNuNHrYIcu1bLlK5EKy5Noz0s04Wl1324k1Aqqxtvdyi5NFY7DPqzk2AJ0mr-4-OePvKSw/s400/banane07.JPG)
Der Clou bei den Bananenmuffins sind die oben aufliegenden dicken Bananenstücke,...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjxK36P_BGGbwoXYQoqqZcKOyI952R_Ax3IqINI-UBRHNIJUi1Xrew6v0yzLLBfB_kx93wfSY_QUuAu8UP21SRTeQ_TfI5pyPLr4sCeSBmhpntGtYN55vKxg3-uRM3XR8iiiyDwDkKJkZA/s400/banane08.JPG)
....die beim Abbeißen fast wie eine Füllung schmecken. Lecker sind auch die kleinen Stückchen der weissen Schokolade, die gehackt im Teig stecken.
Gebacken habe ich nur die Hälfte des
Originalrezepts, die Menge ergab 9 Muffins, wobei ich jedes Förmchen nur zu 2/3 mit Teig gefüllt hatte. Ich denke, wenn man voller füllt, passt die Menge in 6 Förmchen - aber ich bin mir nicht sicher, ob dann vielleicht Teig überläuft.
Außerdem habe ich natürlich wieder die Zuckermenge reduziert (wie bei allen USA-Rezepten) und etwas Mehl gegen Stärke ausgetauscht.
Bananenmuffins - Bananencupcakes - mit weisser Schokoladeergibt 6 bzw. 9 Muffins
60 gr. Butter
2 Bananen
1 Ei Gr. L (oder 2 Eigelb...)
1 EL
Vanilla100 gr. Mehl
25 gr. Speisestärke
50 gr. Zucker
1/2 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1 Prise Salz
50 gr. weisse Schokolade/Kuvertüre, gehackt
Den Backofen auf 180° O/U-Hitze vorheizen.
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
1 1/2 Bananen zu Mus zerkleinern (am Besten mit einem Zauberstab oder Blender, funktioniert aber auch mit einer Gabel), eine Bananenhälfte beiseite legen - nicht zerkleinern!
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermischen.
Die geschmolzene Butter, das Ei, das Vanilla und das Bananenmus mit einem Mixer gründlich verrühren und anschließend die trockenen Zutaten locker und flott mit einem Löffel unterrühren.
Den Teig in die Förmchen füllen (Silikon oder Papier), die zurückbehaltene halbe Banane in so viele Stücke schneiden wie Förmchen gefüllt wurden und mittig in den Teig drücken.
Bei 180° ca. 25 min. backen.