Gerade jetzt im Spätsommer blühen so schöne Pflanzen im Garten und Dahlien gehören momentan zu meinen Lieblingsblumen: wenn nur das leidige Ausgraben vor dem Frost nicht wäre :-(
Weil ich in dieser Woche wegen einer starken Erkältung krankgeschrieben bin, habe ich viel Zeit und bin im Netz mal auf die Suche gegangen nach Anleitungen für Dahlien. Dabei habe ich festgestellt, dass Bilder von Dahlien aus Blütenpaste leider nur sehr wenige zu finden sind und Anleitungen schon mal gar nicht! Bei der Suche kam ich dieses Mal auch auf Englisch mit den Begriffen dahlia und gumpaste nicht viel weiter und sogar meine Blumenbücher gaben nichts her, was meinen Vorstellungen entsprach!
Weil ich in dieser Woche wegen einer starken Erkältung krankgeschrieben bin, habe ich viel Zeit und bin im Netz mal auf die Suche gegangen nach Anleitungen für Dahlien. Dabei habe ich festgestellt, dass Bilder von Dahlien aus Blütenpaste leider nur sehr wenige zu finden sind und Anleitungen schon mal gar nicht! Bei der Suche kam ich dieses Mal auch auf Englisch mit den Begriffen dahlia und gumpaste nicht viel weiter und sogar meine Blumenbücher gaben nichts her, was meinen Vorstellungen entsprach!
An der Dahlienblüten und der Knospe habe ich bestimmt 4 - 5 Stunden rumgefummelt!
Anschließend habe ich mir zwei Ausstecher für die einzelnen Blütenblätter aus Alublech gebogen und damit ungefähr 40 Blütenblätter ausgestochen und mit Zuckerkleber angeklebt.

0 komentar:
Posting Komentar